Lehrtätigkeit / Ausbildung
ab 10/2022 Künstlerische Mitarbeiterin Klasse Prof. Schirin Kretschmann
04/2022 – 07/2022 Lehrauftrag an der Akademie der Bildenden Künste München (Sommersemester)
04/2019 – 07/2020 Künstlerische Leitung und Betreuung der Klasse ehem. Axel Kasseböhmer zusammen mit der
Gastprofessorin Schirin Kretschmann
10/2017 – 04/2019 Künstlerische Leitung und Betreuung der Klasse ehem. Prof. Axel Kasseböhmer
02/2018 Diplom an der Akademie der Bildenden Künste München
2017 Ernennung zur Meisterschülerin bei Prof. Axel Kasseböhmer
2015/2016 Gastsemester an der UdK Berlin u.a. bei Prof. Byung Chul-Han
ab 2012 Studium der Malerei bei Prof. Axel Kasseböhmer, Akademie der Bildenden Künste München
2012 Magister Artium an der Ludwig-Maximilians Universität München
2007-2012 Studium der Kunstpädagogik, Kunstgeschichte, Neueren Deutschen Literatur
Ludwig-Maximilians-Universität München
Stipendien/Förderungen
2022 Neustart Kultur, Modul D, Digitale Vermittlungsformate
2021/22 Stipendium zur Förderung von Frauen in Lehre und Wissenschaft, Akademie der Bildenden Künste München
2021 Junge Kunst und neue Wege, Stipendium des Freistaats Bayern
2020/21 Stipendium des Bayerischen Staatsministeriums, Cité Internationale des Arts, Paris
2020 Arbeitsstipendium, Stiftung Kunstfonds, Bonn
2020 Katalogförderung der Lfa-Förderbank
2020 DebütantInnen-Förderung 2020, Nürnberg
2020 Erste Jahre der Professionalität, Förderreihe des BBK München
2018 7. Förderpreis für junge Kunst des Kunstclub13 e.V., Publikumspreis
Projekte/Kuration
2024 Gründung des Artist run Space TIP – THEORY IN PRACTICE mit Joseph Maurus Wandinger,
Camill von Egloffstein
2021- 2026 Teil der Ausstellungskommission, BBK München, Galerie der Künstler:innen
2020 Gründung der World of Art A(u)ktion zusammen mit Camill von Egloffstein, findet jährlich statt
2020 Kuration des Ausstellungsprojekts „Citizen, an activity II – Corona Edition“, EdelExtra, Nürnberg
2019/20 Kuration des Ausstellungsprojekts „Blaue Zipfel – für Axel.“ zusammen mit Friedrich Meschede
2019 Kuration des Kooperationsprojekts „Citizen, an activity“ mit Patrick Ostrowsky, CoMA, München
2018/19/20 Organisation von Gastvorträgen mit Carsten Fock, Schirin Kretschmann, Daniel Karrer,
Peter Böhnisch im Rahmen der Lehre an der Akademie der bildenden Künste München.
2019 Kuration des Ausstellungsprojekts „Liebling ich habe die Bilder geschrumpft“, super+centercourt, München
2015/16 Mitbegründung und Teilnahme an dem Kuratorenprojekt „Koordinaten“
2013 Kuration des Kunstprojekts „sansaro art box“ in der Amalienpassage,München
2011-2014 kuratorische Arbeit für den Off-Space HEADEGG, gegründet von Hubertus Hamm
Publikationen
Kanon, Colophon. Magazin für Kunst und Wissenschaft, Hg. Helene Roth, Niklas Wolf, Edition Metzel, 2023
In Situ Paradise, Katalog zur 1. Biennale Lindau, Hg. Kulturamt Lindau, Sophie Charlotte Bombeck, 2023
MetaMorphosis, Hg. Symbiotic Lab, Entkunstung, Berlin 2022
Holometabolie – Lea Grebe, Hg. Friedrich Meschede, BBK Nürnberg, Hatje Cantz, Berlin 2020
Reset. Krise/Chance, Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Ahlen 2021/2022, Hg. Martina von Padberg,
Wienand Verlag, 2021 Köln
Flügelschlag – Insekten in der zeitgenössischen Kunst, Hg. Museum Sinclair Haus, Distanz Verlag, Berlin 2019
Leporello zur Ausstellungsreihe „Die Ersten Jahre der Professionalität 39“, Galerie der Künstler, München 2020
Foaming / Schäumen pt.1, Excerpts 2018/19, Artistbook, Auflage 20, 2019
Talks
2019 For Future, Podiumsdiskussion @ Museum Sinclair Haus, Bad Homburg
2019 Werkvortrag – Tuesday Discussion @ Rachel Carson Center for Environment and Society, München
2018 Artist Talk – Galerie Karin Wimmer Contemporary, München
Auszug der letzten Ausstellungen
2025 Honiggelb, Museum Wiesbaden, Wiesbaden
2025 Fragments of a fragile Future, BMW-Foundation, München
2024 Between Roots and Crowns, Kunstverein Walkmühle, Wiesbaden
2024 Metamorphose II, Galerie Schenk Modern, München
2024 Verspielt?, Palmengarten, Frankfurt
2024 Metamorphosis, Galerie Schenk Modern @ Enter Art Fair, Copenhagen
2024 7. Klohäuschen Biennale, Klohäuschen, München
2024 Conversations between Species, Galerie Schenk Modern @ Paper Positions, Berlin
2024 Historische Gärten im Wandel, Schlosspark Schloss Branitz, Cottbus
2024 Hidden Shelters – Schaukasten 4, Museum Starnberg, Starnberg (S)
2024 INTRO, TIP-Theory in Practice, München
2023 Think bevor you Print, Jahresgaben Empfangshalle, München
2023 Soft Terrain, Modern Studio, Freising
2023 Sommerhaus, Galerie Judith Andreae, Bonn
2023 Colophon, super+ Centercourt, München
2023 Particles, Kunstarkaden, München
2023 „Das Insekt – zu Darstellung in (Zeichen-)Kunst und Wissenschaft“ , Kunsthalle Mannheim
2023 Schwarm, Mim – Raum für Kultur, München
2022 Jahresgaben, Kunstverein Augsburg
2022 Zimmer Frei, Hotel Mariandl, München
2022 Jung Positions, Highlights München
2022 Kooperative Fragmente, Galerie Schenk Modern, Landshut
2022 Insitu Paradise, Biennale Lindau, Lindau
2022 Sprache und Schwarm, Gaertner Stiftung , München
2021 RESET Krise/Chance, Kunstmuseum Ahlen, Ahlen
2021 Paper Positions mit Galerie Judith Andreae, Berlin
2021 Transformationen, Ito-Raum, Stuttgart (S)
2020 Hyperobjects, Galerie Judith Adreae, Bonn
2020 „Citizen, an activity II – Corona Edition“, EdelExtra, Nürnberg
2020 Debütanten Ausstellung, Nürnberg
2020 Trying to Fly, super+ Centercourt, München (S)
2020 Erste Jahre der Professionalität 39, Galerie der Künstler, München
2020 Blaue Zipfel – für Axel., Galerie die Künstler, München
2020 -landschaft, Kunstverein Ottobrunn, Ottobrunn
2019 Jahresgaben, Kunstverein München, München
2019 Was reimt sich auf Lebkuchen?, Studio Michael Mieskes, München
2019 Stehend im Licht, seiend im Nichts, Kunstblock Balve, München
2019 Artenreich, Museum Sinclair-Haus, Bad Homburg2018 Jahresgaben, Kunstverein München, München
2018 Winterwerkschau, Druckgrafisches Atelier, München
2018 Groupshow, Galerie Karin Wimmer, München
2018 Zwischen Atelier und Labor, Museum Villa Rot, Burgrieden
2018 Kunstpreis Kunstclub 13, Platform München
2018 Lea Grebe – Future Relics, Galerie Karin Wimmer, München (S)
2018 Diplomausstellung 2018, AdBK, München
2018 XVIII Grafik Triennale, Kunstverein zu Frechen, Frechen
2017 Young Art Space, Galerie Karin Wimmer, München
2017 Galerie Karin Wimmer @ Affordable Artfair, Hamburg
2017 Ausstellung @ Tagret Partners, München
2017 Galerie Karin Wimmer @ Wiede-Fabrik, München
2017 Schon wieder nichts geschossen, Projektraum, München
2017 Ausstellung @ Tagret Partners, München
2017 Bzzz, Kiosk, AdBK München
2017 Kopfkino, Projekt Koordinaten, Wasserturm, Dachau
2017 Flight into the Unknown, Galerie Størpunkt, München
2016 Passage, Praxisgemeinschaft Mandlstraße, München
2016 Gruppenausstellung @ Galerie Karin Wimmer, München
2016 Volatility, Galerie Gerken, Berlin
2016 Projekt Koordinaten,Young Art space‘, Galerie Karin Wimmer, München (S)
2015 Off-Festival, Säulenhalle, München
2015 Der Mistkäfer ist in den Augen seiner Mutter eine Schönheit, Verein für Original Radierung, München
2014 Pauls Appartement, Nichtsgeschossen, München
2014 Auch Insekten essen Kuchen, Headegg, München
2013 Ausstellung, Glockenbachwerkstatt, München
2013 Inkonsequenz, Kolosssaal der Akademie der Bildenden Künste München
Sammlungen
Sammlung für zeitgenössische Kunst der Bundesrepublik Deutschland
Diverse Privatsammlungen